Headhunter Forschung. Bildung. Lehre.
Datum: 26. März 2014

Jede vierte Stellenanzeige ist diskriminierend

2009 kam eine Untersuchung einer Anwaltssozietät zu dem Schluss, dass nach dem Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) kaum noch diskriminierende Stellenanzeigen geschaltet würden.

Professor Martin Schneider, Lehrstuhlinhaber für BWL an der Universität Paderborn, hinterfragte die Ergebnisse und ging in einer eigenen Studie der Vermutung nach, dass trotz AGG in nennenswertem Umfang Stellenanzeigen diskriminierend verfasst werden.

Vom Ergebnis der Untersuchung, in der 332 Print-Stellenanzeigen analysiert wurden, zeigte sich Schneider selbst „überrascht“. 2010 war danach noch jede vierte Stellenanzeige nicht neutral formuliert. Dennoch haben das AGG und die Diskussion darüber positiv gewirkt. Der Untersuchung zufolge ist der Anteil diskriminierender Stellenanzeigen von 47 Prozent (2005) auf 25 Prozent zurückgegangen. Zurückzuführen ist der Effekt vor allem auf eine Entwicklung: In kleinen Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten ist der Anteil nicht neutraler Stellengesuche besonders stark gesunken.

Ein Befund der Studie gibt vor dem Hintergrund der Diskussion über die Frauenquote und das Potenzial, das weibliche Arbeitnehmerinnen auf knapper werdenden Arbeitsmärkten bilden, besonders zu denken. Schneider hat ermittelt, dass fast alle nicht neutralen Stellenanzeigen auf das Konto geschlechtsspezifischer Diskriminierung gehen. Makroökonomisch „effizient“ sei das nicht, meint Schneider. Schließlich würde dadurch eine ganze Gruppe davon abgehalten, sich zu bewerben.

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Bahn Infrastruktur Ausbau - langfristig sichere Berufsaussichten

Für Ingenieur*innen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus eröffnen sich spannende Arbeitsgebiete, die sowohl technisches Know-how als auch …

8. März 2025
Kanzler*in für Hochschule in Schleswig-Holstein gesucht

Wir unterstützen bei Nachfolgeregelung in der Hochschulverwaltung

3. April 2025
Postdoctoral Senior Researcher für Grundlagenforschung gesucht

Trendforschung und Konsumentenverhalten an einem führenden Non-Profit-Forschungsinstitut in Bayern

21. März 2025
Kandidatengewinnung für neue Professur erfolgreich –...

Bildungsoffensive Hebammenwissenschaften startet – bedeutende Hochschule in Bayern errichtet Lehrstuhl

20. September 2024
KIT sucht Verstärkung für zwei innovative Forschungsprojekte

Postdoktoranden für Grundlagenforschung in Kern-Informatik & Doktoranden für Sonderforschungsbereich Cyber-Physische Systeme gesucht

3. Juni 2024
Stellenangebote Referenten für Datenschutz

Uni Hamburg sucht Volljuristen für Stabstelle Recht – Bewerbungsfrist 28.06.2024

28. Mai 2024
Recruiting Hochschulen - Direktansprache Akademiker...

Unsere Headhunter für Professuren meistern Kandidatensuche mit Executive Search. Promovierte und praxiserfahrene Informatiker:innen für neue Professur …

22. März 2024
Promovierte Hebamme für Professur Hebammenwissenschaften gesucht

School of Health in Bayern bietet Verbeamtung & W2-Besoldung

11. März 2024