Was ist ein Headhunter?
Headhunting - mehr als ein stupider Klick Job. Branchenwissen und eine Portion Menschenkenntnis
Ein Headhunter (eingedeutscht oft als Personalvermittler oder Personalberater bezeichnet) ist im Wesentlichen ein spezialisierter aktiv den Dialog mit Kandidat*innen suchender Recruiter. Er oder sie konzentriert sich vor allem darauf, geeignete Fach- und Führungskräfte für Unternehmen zu finden und diskret vertraulich anzusprechen.
Der Unterschied zu einem „normalen“ Inhouse Recruiter oder Personalverantwortlichen in einem Unternehmen liegt dabei in der Regel in der Spezialisierung, Reichweite und der besonders aktiven Herangehensweise:
- Direktansprache von Kandidat*innen
Headhunter suchen gezielt nach Talenten, die oft selbst (noch) nicht aktiv auf Jobsuche sind. Sie identifizieren potenzielle Kandidaten – zum Beispiel über Netzwerke, Empfehlungen oder branchenspezifische Plattformen – und treten proaktiv mit ihnen in Kontakt. - Spezialisierung oder Generalist
Häufig haben Headhunter einen Branchenfokus (z. B. IT, Ingenieurwesen, Finanzen), was ihnen ein tiefes Verständnis der spezifischen Marktanforderungen sowie der Profile gefragter Fach- und Führungskräfte ermöglicht. - Vertrauensverhältnis zu Unternehmern
Unternehmen beauftragen Headhunter oft, wenn es um die Besetzung besonders anspruchsvoller oder kritischer Positionen geht, für die es nur wenige geeignete Kandidaten gibt – etwa Leitungsebenen, hochqualifizierte Spezialisten oder Positionen in stark umkämpften Segmenten. - Personal-Beratung für Kandidaten und Unternehmen
Neben der eigentlichen „Jagd“ nach Talenten spielt der Headhunter auch eine beratende Rolle. Er unterstützt Unternehmen dabei, Anforderungsprofile zu erstellen, und berät Kandidaten zu ihren Karriereoptionen, Gehaltsvorstellungen oder Marktwert. - Professionelle Diskretion und Verschwiegenheit
In vielen Fällen ist ein diskreter Umgang mit der Kandidatensuche wichtig, etwa wenn Führungskräfte abgeworben oder vertrauliche Strategiepositionen besetzt werden. Headhunter agieren daher oft sehr vertraulich und wahren die Anonymität aller Beteiligten so lange wie nötig.
Kurzes Fazit zum Thema Headhunter:
Ein Headhunter ist ein externer, spezialisierter Dienstleister im HR-Bereich, dessen Hauptaufgabe darin besteht, passende Kandidaten für vakante Stellen (meist im mittleren oder höheren Management bzw. in hochspezialisierten Fachbereichen) zu finden und sie professionell zu vermitteln.
Der Job eines Headhunters beinhaltet dabei die Recherche, Kontaktaufnahme, Vorselektion und Beratung von potenziellen Kandidaten sowie die enge Abstimmung mit dem suchenden Unternehmen.