Postdoktorand - Postdoktorandin Kern-Informatik

Postdoktorand - Postdoktorandin Kern-Informatik

Helmholtz-Pilotprogramm: KiKIT - Kerninformatik am KIT Karlsruhe
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Postdoktorand - Postdoktorandin Kern-Informatik

Helmholtz-Pilotprogramm: KiKIT - Kerninformatik am KIT Karlsruhe

Das KIT - Karlsruhe

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine der größten Forschungseinrichtungen in Deutschland. Es entstand 2009 aus dem Zusammenschluss der Universität Karlsruhe mit dem Forschungszentrum Karlsruhe.

Das KIT bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften. Mit seiner starken Ausrichtung auf Forschung und Innovation zählt das KIT zu den führenden Technischen Universitäten in Europa.

Arbeitsplatz im Helmholtz-Gemeinschafts Forschungsprojekt

Die Helmholtz-Gemeinschaft hat kürzlich ein Pilotprogramm am KIT eingerichtet, um die Kerninformatik, d.h. die Forschung an generischen (aber anwendungsorientierten) Methoden der Informatik, in den Fokus der Helmholtz-Forschung zu bringen. Als Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft mit einer großen und führenden Informatik-Abteilung ist das KIT für die Verfolgung dieses Ziels besonders gut aufgestellt.

Aufgabenstellung

In dieser Forschungslinie wird untersucht, wie formale Verfeinerungsansätze befähigt werden, die Komplexität anspruchsvoller Modelle auf modulare und kollaborative Weise zu bewältigen. Durch den Einsatz verschiedener formaler Techniken und Abstraktionen sollen verschiedene Ansätze integriert werden, um bessere Verifikationsergebnisse und die Entwicklung zuverlässigerer Systeme zu erreichen, mit besonderem Fokus auf cyber-physische Systeme (CPS).

Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)

  • Sie haben einen Doktortitel in einem relevanten Bereich: Informatik, Softwaretechnik, Systemtechnik oder einer verwandten Disziplin
  • Sie haben einen soliden Hintergrund in formalen Methoden, mit Fachwissen und Forschungserfahrung in Bereichen wie z. B. formale Spezifikation und Modellierung, Programmverifikation, Verfeinerungsmethoden, Logik und Deduktion oder formale Methoden in der Softwaretechnik,
  • Sie habe eine solide Forschungs- und Veröffentlichungsbilanz in den Bereichen formale Methoden, Softwaretechnik oder Algorithmik oder einem verwandten Gebiet
  • Sie haben ein starkes Engagement für die Forschung: unabhängige Arbeitsmoral und nachgewiesene Fähigkeit, unabhängig und in Teams an anspruchsvollen Forschungsfragen zu arbeiten
  • Projektmanagement und Führungsqualitäten: Erfahrung im Management von Forschungsprojekten, in der Koordinierung von Forschungsaktivitäten und in der Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs oder Studierenden ist von Vorteil
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Vertragsangebot

  • Vollzeitbeschäftigung am KIT mit einem wettbewerbsfähigen Festgehalt
  • Ein hervorragendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen und international anerkannten Forschungsgruppe.
  • Der Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Optionen für Verlängerungen (auf höchstens 6 Jahre).
  • Sie profitieren von einer Stelle am KIT:
  • Graduiertenschule innerhalb des CRC Convide
  • Zugang zu einem Netzwerk von führenden Forschenden, Informatiker/innen und Ingenieur/innen.
  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, die an komplexen softwareintensiven technischen Systemen arbeiten.
Bahn Infrastruktur Ausbau - langfristig sichere Berufsaussichten
Bahn Infrastruktur Ausbau - langfristig sichere Berufsaussichten

Für Ingenieur*innen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus eröffnen sich spannende Arbeitsgebiete, die sowohl technisches Know-how als auch …

8. März 2025
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten

Unsere Headhunter rekrutieren PTA, MTLA und MTRA

22. April 2025
Forschung gestalten und Wissenschaft vernetzen
Forschung gestalten und Wissenschaft vernetzen

Renommiertes Forschungsinstitut sucht Manager Research Networks & Labs

23. April 2025
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht

Mitarbeiterbefragungen sind essenziell für Employer Branding sowie Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt …

5. September 2024
Mitarbeiterzufriedenheit messen
Mitarbeiterzufriedenheit messen

Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit durch individuelle Entwicklungspläne und empathische Führung. Brüggenmanns Modell zeigt, wie Zufriedenheit …

5. September 2024
Berufsperspektiven Karriere Planungsingenieure
Berufsperspektiven Karriere Planungsingenieure

Stellenangebote Planungsingenieure – Karrierechancen für Ingenieure in Planung und Projektleitung. Planungsingenieure gesucht! Die Kontrast …

15. April 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

13. März 2025
Das polizeiliche Führungszeugnis beantragen und was dahinter...
Das polizeiliche Führungszeugnis beantragen und was dahinter steckt

Wie beantrage ich ein Führungszeugnis? Was kostet es? Hier finden Sie alles Wichtige zu Antrag, Gebühren, Arten und Gültigkeit – egal ob privat, …

4. März 2025