Verkehrsplaner:in

Verkehrsplaner:in

Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Verkehrsplaner:in

Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung

Ihr Arbeitgeber: Große Kreisstadt

Die im Rahmen einer Gemeindereform entstandene große Kreisstadt gehört unmittelbar zur Metropolregion Stuttgart. Die junge schnell wachsende Stadt profitiert von Ihrer regionalen Nähe zum hoch modernen Messezentrum und dem ausgebauten Flughafen Stuttgart.

Ihr Arbeitsplatz als Verkehrsplaner:in

Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung der modernen Kreisstadt im Herzen der Metropolregion und in zentraler Stadtlage. Sie arbeiten in einem interdisziplinär besetzten akademisch qualifizierten Team gemeinsam in Projekten zur Stadtplanung, Verkehrsentwicklung sowie Urbanen Mobilität.

Ihre Aufgaben und Verantwortung

  • Projektbegleitung und -steuerung bei der Neuaufstellung des Mobilitätsentwicklungsplans 2030 in allen Arbeitsschritten
  • Verkehrstechnische Analysen/Bestandsaufnahmen im Stadtgebiet
  • Ausschreibung, Vergabe, Steuerung und Bewertung von Verkehrsuntersuchungen, Verkehrskonzepten und Straßenplanungen
  • Beiträge, Stellungnahmen und Beratungen zu Vorhaben der Stadtentwicklung und Planungen Dritter
  • Öffentlichkeits- und Gremienarbeit unter Berücksichtigung und Einbeziehung der Bürgerschaft und Bürgerinitiativen zum Thema

Ihre Ausbildung und Qualifikation

  • Studium mit dem Abschluss Bachelor, Master oder Diplom
  • Der Fachrichtungen Bauingenieurwesen; Verkehrswesen, Regional- und Stadtplanung; Raumplanung oder Geografie
  • Kenntnisse in der Verkehrsplanung unter Berücksichtigung der Bereiche Verkehrsentwicklung und -erzeugung
  • gute Kenntnisse in der CAD-Planbearbeitung und im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS)
  • Berufserfahrung in den Bereichen Stadt- und Verkehrsplanung
  • German language required: Deutsch C2

Die Kreisstadt bietet Ihnen

  • Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
  • ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 %
  • Die Kreisstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bahn Infrastruktur Ausbau - langfristig sichere Berufsaussichten
Bahn Infrastruktur Ausbau - langfristig sichere Berufsaussichten

Für Ingenieur*innen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus eröffnen sich spannende Arbeitsgebiete, die sowohl technisches Know-how als auch …

8. März 2025
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten

Unsere Headhunter rekrutieren PTA, MTLA und MTRA

22. April 2025
Forschung gestalten und Wissenschaft vernetzen
Forschung gestalten und Wissenschaft vernetzen

Renommiertes Forschungsinstitut sucht Manager Research Networks & Labs

23. April 2025
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht

Mitarbeiterbefragungen sind essenziell für Employer Branding sowie Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt …

5. September 2024
Mitarbeiterzufriedenheit messen
Mitarbeiterzufriedenheit messen

Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit durch individuelle Entwicklungspläne und empathische Führung. Brüggenmanns Modell zeigt, wie Zufriedenheit …

5. September 2024
Berufsperspektiven Karriere Planungsingenieure
Berufsperspektiven Karriere Planungsingenieure

Stellenangebote Planungsingenieure – Karrierechancen für Ingenieure in Planung und Projektleitung. Planungsingenieure gesucht! Die Kontrast …

15. April 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

13. März 2025
Das polizeiliche Führungszeugnis beantragen und was dahinter...
Das polizeiliche Führungszeugnis beantragen und was dahinter steckt

Wie beantrage ich ein Führungszeugnis? Was kostet es? Hier finden Sie alles Wichtige zu Antrag, Gebühren, Arten und Gültigkeit – egal ob privat, …

4. März 2025