Absolventen - Master Logistik & Supply Chain Management
Anwendungsbetreuung Food-Logistik – deutschlandweit führende HandelsmarkeIhr Arbeitgeber
Regionalgesellschaft eines der größten Lebensmittelgroß- und Einzelhändlers in Deutschland mit vielen Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und größter Arbeitgeber im Norden.
Am Standort in der Nähe von Schwerin/ Wismar werden mehr als 300 Lebensmittelprodukte für unterschiedliche Handelsmarken Norddeutschlands hergestellt.
Von der Regionalgesellschaft werden die konzerneigenen Lebensmittelfilialen in gesamten Raum Norddeutschlands koordiniert.
Ihr Arbeitsplatz als Master Logistik und Supply Chain Management (m/w/d)
- IT-Abteilung am Standort der Regionalgesellschaft Nähe Schwerin/ Wismar
- Etablierte Fachabteilung Anwendungsbetreuung SAP Anwendungsbetreuung Logistik/ Supply Chain Management
- Am Standort in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten insgesamt
500 Mitarbeiter
Ihre Aufgaben als Absolvent Master Logistik und Supply Chain Management (m/w/d)
- Anwendungsbetreuung der SAP SCM Systeme
- First Level und Second Level Support SAP SCM
- Betreuung der Schnittstellen zu verschiedenen SAP-Modulbereichen
- Monitoring und Controlling von Prozessen der Lagerverwaltungssysteme
- Durchführung von Anwenderschulungen und Teilnahme an der Rufbereitschaft Anwendungsbetreuung (Zulagen)
Ihre Ausbildung und Qualifikation
- Master-Studium Logistik Supply Chain Management oder
- Studium der Wirtschaftsinformatik oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Logistikmanagement, Handelsmanagement, Warenwirtschaft oder Einzelhandel Food
- Berufserfahrung im Umfeld von Handels- oder Logistikprozessen wünschenswert
- Anwenderkenntnisse SAP Systemen wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit KiSoft Lagerverwaltungssystemen - wünschenswert
Der Lebensmittelgroßhändler bietet Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit außertariflicher Vergütung
- Systematische umfassende Einarbeitung in SAP Systeme
für Absolventen mit Masterstudium Logistik/ Supply Chain Management - Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Tage